#vielfaltdurchlesen

Rike Drust, freie Autorin und Werbetexterin

Da wird der Mäusefamilie vom Bürgermeister per Brief mitgeteilt, dass jemand, der kein Zuhause mehr hat, bei ihnen einziehen soll. Was soll das? Wie soll das gehen? Die Mäuse sind erst ein bisschen besorgte Bürger, weil Lysander, der Lurch, von sehr weit her kommt und ziemlich anders ist. Aber dann wird klar, dass Lysander die Puppe doch gar nicht geklaut hat und dass er die Badewanne nur mit Erde gefüllt hat, um Essen für alle anzubauen. Am Ende sitzen alle ein einem Tisch. In „Und plötzlich war Lysander da“ werden herrlich unausgesprochen die Themen Geflüchtete und Vorurteile angesprochen. Die Bildern aus großartig gebastelter Collagentechnik und die einfachen, aber auf den Punkt sitzenden Texten erklären Kindern, wie schön es ist, zusammenzusitzen, einander wohlgesonnen zu sein und von Vielfalt zu profitieren.

Rike Drust arbeitet als international ausgezeichnete Werbetexterin und freie Autorin. Sie schreibt für verschiedene Magazine, Bücher oder auch über Bücher. Auf Instagram rezensiert sie unter @kinstagram Kinderbücher.

Rikes Empfehlung für die bunteste Literaturliste Deutschlands:

Und plötzlich war Lysander da
von Antje Damm

Hardcover
36 Seiten
19.2 x 25.3 cm
ab 4 Jahren
ISBN 9783895653445
Moritz Verlag