Oda Schaefer, Produzentin
In Eden, dem ehemaligen Dorf, das nun eine Bungalow-Siedlung für wohlhabende Tel Aviver ist, die dem dramatischen Alltag in Israel entfliehen wollen, leben: Dafna, Friedens-Aktivistin, und Eli, Yuppie-Anwalt, die seit Jahren versuchen, ein Kind zu bekommen. Alona, Verlagslektorin, die für ihren Jungautor Uri schwärmt, und von ihrem Exmann Mark nicht loskommt. Marks pubertierende Tochter Ronny aus erster Ehe, die noch zur Schule geht, liest, doch wie eine Erwachsene trinkt und raucht, und verliebt ist in Uri. Als der sie abserviert, beginnt sie eine Affäre mit Eli, der sich bei ihr von den anstrengenden Zeugungsaktionen ausruht. Sie alle – und noch einige mehr – bevölkern Hedayas israelischen Reigen. Hedayas virtuoses Psychogramm der modernen israelischen Gesellschaft entwickelt einen Sog wie eine gute Serie – relevant, aber nicht pädagogisch, unterhaltsam, aber nicht flach, universell, aber nicht unauthentisch. Kein Wunder arbeitet Hedaya auch als Drehbuchautorin.
Oda Schaefer arbeitete als Fotoredakteurin für die Zeitschrift TEMPO. Nach einem Studium der Filmproduktion am American Film Institute in Los Angeles arbeitete sie als Fernseh-Redakteurin. Für die K5 Film ist sie als Produzentin tätig.
Odas Empfehlung für die bunteste Literaturliste Deutschlands:
Eden
von Yael Hedaya
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama
Taschenbuch
944 Seiten
978-3-257-24038-2
Diogenes Verlag