Marianna Hillmer, Verlegerin
Was macht uns Angst? Unbekannte(s) und Dinge, die wir nicht verstehen. Nikos Kazantzakis schrieb 1948 die „Griechische Passion“, mit einer brandaktuellen Thematik: Flüchtlinge erreichen ein gut situiertes Dorf und werden gewaltsam abgewiesen. Allgemeingültig zeigt er mit jedem einzelnen seiner Charaktere auf, wie aus einer individuellen Angst, eine Kollektive wird und wie schwer, mutig und essentiell es ist, dass jede(r) Einzelne(r) für Werte einsteht, damit auch aus den Einzelnen das nötige Kollektiv gegen die Angst entsteht.
Marianna Hillmer ist Hamburgerin mit griechischen Wurzeln, studierte an der FU Berlin Neogräzistik, Religionswissenschaft und Teilgebiete des Rechts und arbeitete in der Kulturabteilung des Goethes-Instituts in Mumbai und Thessaloniki. 2016 veröffentlichte sie „111 Gründe, um die Welt zu reisen“ im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag und wurde zum ersten Mal Mutter. Mit ihrer zweiten Tochter schwanger gründete sie den Reisedepeschen Verlag.
Mariannas Empfehlung für die bunteste Literaturliste Deutschlands:
Griechische Passion
von Nikos Kazantzakis
458 Seiten
Ullstein Tb (1990)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3548223407