#vielfaltdurchlesen

Jamal Tuschick, Autor und Literaturkritiker

Czollek schildert Schleichwege der „Eingemeindung jüdischer Positionen in den deutschen Entlastungsdiskurs“ aus. Er erkennt „die banale Abfolge gesellschaftlich etablierter Bilder“, wo immer sie sich im Integrations- und Gedächtnistheater zeigt und „die innere Vielstimmigkeit der Minderheiten“ planiert. Er kommt dahin, wo auch Doron Rabinovici an der Belastbarkeit der zurzeit beschworenen These von einer „christlich-jüdischen“ Synthese zweifelt. Rabinovici glaubt übrigens, dass die Bedingungen der Judenvernichtung in den deutschen und österreichischen Herrschaftsstrukturen unter Verschlusskappen intakt sind. Der alte Judenhass wird im plötzlich „jüdisch-christlichen Abendland“ gegen „den Islam in Stellung gebracht“, sagt Rabinovici. Czollek sagt nichts anderes. Wer Muslime ausschließt, läuft sich für den Ausschluss der Juden schon einmal warm.

Jamal Tuschick, geboren 1961 in Kassel, ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Literaturkritiker.

Jamals Empfehlung für die bunteste Literaturliste Deutschlands:

Desintegriert euch!
Max Czollek

208 Seiten
Hanser Verlag
Fester Einband
ISBN 978-3-446-26027-6