Evelyn Korn, Hochschullehrerin
Mutter, Karrierefrau, Christin, Wessi,… Warum packen wir Menschen in Schubladen? Was wir übersehen und welche Möglichkeiten für interessante Begegnungen wir verpassen, wenn wir uns auf einfache Etikettierungen einlassen, zeigt Amartya Sen in „Die Identitätsfalle“. Menschen auf eine Identität, auf einen Aspekt ihrer Vielfalt zu reduzieren, beraubt sie nicht nur ihrer vollen Menschlichkeit und ist damit eine Tragödie. Dieses Vorgehen ist auch Basis existenzieller und brutaler Konflikte, die nur funktionieren, wenn wir in der Nachbarin vor allem das eine fremde Element sehen. Wir gehen den Fundamentalisten in ihre Identitätsfalle, wenn wir uns auf Ihre Eindimensionalität einlassen.
Evelyn Korn ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg. Sie interessiert sich für die Frage, welche Strukturen Kooperation befördern und wie Einstellungen politische und ökonomische Realität formen.
Evelyns Empfehlung für die bunteste Literaturliste Deutschlands:
Die Identitätsfalle
Amartya Sen
978-3-406-55812-2
3. Auflage, 2007
208 S.
Gebunden
C.H. Beck Verlag