#vielfaltdurchlesen

Berit Glanz, Autorin und Literaturwissenschaftlerin

Lesen gibt uns die Gelegenheit für eine kurze oder längere Zeit in die Gedankenwelt anderer Menschen einzutauchen. Deswegen ist meine Lektüreempfehlung eine grundsätzliche, nämlich so vielfältig wie möglich zu lesen, munter zwischen den Genres umherzuspringen und sich auf Bücher aus verschiedensten Kulturkreisen einzulassen. So verschieben sich die eigenen Horizonte mit jedem Buch aufs Neue.
Als ganz konkreten Tipp möchte ich ein Buch nennen, das mich sehr berührt hat. In Joan Didions Buch geht es um die Trauer der Autorin nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemanns, die Unmöglichkeit den Tod in Worte zu fassen und die Unfassbarkeit des Verlusts. In wunderschöner Sprache kreist der Text um diesen existentiellen Schmerz und ist gleichzeitig auch eine Geschichte von großer Liebe. Ein Buch, das in das Zentrum dessen stößt, was es bedeutet ein Mensch zu sein.

Berit Glanz hat Theaterwissenschaft und Skandinavistik in München, Stockholm und Reykjavík studiert. Nach einem längeren Island-Aufenthalt arbeite sie als Literaturwissenschaftlerin am Institut für Fennistik und Skandinavistik der Universität Greifswald. Sie übersetzt Texte aus den nordischen Sprachen, schreibt Theaterstücke und Prosa und denkt viel über Literatur und Digitalisierung nach.

Berits Empfehlung für die bunteste Literaturliste Deutschlands:

Das Jahr magischen Denkens
von Joan Didion

Hardcover
288 Seiten
The Year of Magical Thinking
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Antje Ravic Strubel.
ISBN-13 9783548612799